Companion werden
Jugendliche auf ihrer Herausforderung begleiten
Du begleitest die Gruppe von 5-8 Schüler:innen während ihrer HERAUSFORDERUNG und sorgst für einen sicheren Rahmen, wendest Coaching-Strategien an und begleitest sie bei der Reflexion. Du bist Teammitglied und Ansprechperson. Aber du mischst dich nicht in die Organisation der Schüler:innen ein, sofern es nicht deine Aufsichtspflicht betrifft. So unterstützt du die Potentialentfaltung der Jugendlichen und wächst über dich selbst hinaus. Du wirst von unserem pädagogischen Team unterstützt und hast jederzeit 24h eine Ansprechperson der Schule.
>>> Mehr Informationen zum Projekt Herausforderung an der Sek Wasgenring <<<
Das bringst du mit
- Volljährig, ob Student oder Senior
- Sonderprivatauszug ohne Einträge
- Erfahrung mit Jugendlichen (Jugendarbeit o.Ä)
- Im Idealfall hast du einen J&S-Ausweis sowie 1. Hilfe-Kurs oder sogar eine (sozial-)pädagogische Ausbildung (oder in Ausbildung)
- Mit Jugendlichen unterwegs zu sein, macht dir Freude!
Wenn du an der Pädagogischen Hochschule FHNW studierst:
- Vertiefe deine Erfahrungen in einer "Indiviuellen Arbeitsleistung"
(nach Absprache mit deinem Dozenten)
Dein Weg als Companion
- Du füllst das Bewerbungsformular aus. Das ist ganz unverbindlich.
- Wir melden uns bei dir und machen ein Kennenlerngespräch aus.
- Beim Kennenlernen sprechen wir darüber, welche HERAUSFORDERUNGEN du dir vorstellen kannst und wo du eingesetzt werden möchtest.
- Du nimmst am Companion-Training teil.
- Du lernst deine Gruppe, die Eltern und die Einsatzschule kennen.
- Los geht’s! Du bist mit der Gruppe unterwegs.
- Im Abschlussgespräch am Reflexionstag erhältst du ein Feedback sowie alle Zertifikate.
Hast du noch Fragen?
Melde dich per Mail bei Tobias Glättli.
Weitere Informationen findest du hier: https://www.herausforderung.eu/companion-werden/