Aktuelles
-
Kurzprotokoll (KSBS-Express) zur Septembersitzung des KSBS-Vorstandes verfügbar
Unter anderem stellte sich an der Sitzung der neue Leiter Volksschulen, Urs Bucher, dem KSBS-Vorstand vor und äusserte sich auch kurz zu drei wichtigen Stichwörtern (Integration, Digitalisierung, Partizipation): Er formulierte erste Eindrücke in Bezug auf die Basler Volksschulen und skizzierte die eigenen Grundhaltungen und Führungsprinzipien. -
"Richtlinien Förderung & Integration": Gespräche mit Fachgruppen
Zur Fertigstellung der «Richtlinien» werden mit den verbleibenden Fachgruppen Gespräche stattfinden (schon stattgefunden: Psychomotorik, Logopädie). Folgende Termine (immer ab 13h) sind vorgesehen: Freitag, 11. Sept. (Deutsch als Zweitsprache und Begabungsförderung); Mittwoch, 14. Okt. (schulische Heilpädagogik und Tagesstrukturen); Mittwoch, 21. Okt. (SHP Spezialangebote und Kriseninterventionsstelle). Für jede Fachgruppe werden 3-4 Fachpersonen gesucht, vorzugsweise eine Person pro Zyklus. Teilnehmende können sich für die Präsenzzeit entschuldigen lassen. Interessierte melden sich bitte bis Freitag, 4. Sept., bei m.schwegler@ks-bs.ch. -
Feedback an Schulleitungspersonen
An der KSBS-Vorstandssitzung vom 25. August war das Thema "Schulleitungsfeedback" ein zentrales Traktandum. Es ging um gültige Bestimmungen, Rollenklärung für Konferenzvorstände, Empfehlungen der KSBS, Erfahrungsberichte und Diskussion. Kurz zusammengefasst sei gesagt: Vorgesehen ist, dass Schulleitungen «regelmässig» ein Leitungsfeedback einholen. Dazu gibt es unterschiedliche Vorgehensweisen und Instrumente. Der Aufbau einer guten Feedback-Kultur stärkt Zusammenarbeit und Vertrauen am Standort. Zentral bei der Planung sind ein sorgfältiges Umfragedesign und vorgängige Klärung der Frage, wie mit den Ergebnissen (Daten) umgegangen werden soll. Die KSBS hat zuhanden der Konferenzvorstände Empfehlungen ausgearbeitet (z.B. Rückmeldungen im MAG ersetzen kein SL-Feedback). Die Präsentation des Traktandums als Powerpoint-Präsentation findet sich untenstehend. -
AG Lernberichte 1. Zyklus
An der KSBS-Vorstandssitzung vom 25. August 2020 hat Flavio Tiburzi (Mitglied Volksschulleitung) den Vorstand über die Arbeitsgruppe «Formative Beurteilung im 1. Zyklus» informiert. Von Seiten der KSBS werden für diese AG 6 Lehrpersonen gesucht (Basel: 2xLP KG, 2xLP PS; Riehen/Bettingen 1xLP KG, 1x LP PS): Interessierte melden sich bitte bis Dienstag, 15. September, bei s.rohner@ks-bs.ch. Die AG soll die bestehenden LB-Formulare evaluieren und 1-2 Vorschläge zur Optimierung ausarbeiten). Vorgesehen sind vier – entschädigte - Sitzungen (Okt.-Jan.). Weitere Informationen im angehängten Dokument. -
Vorstandssitzungen: neuer Ort, angepasste Zeiten!!
Die KSBS- und FSS-Vorstandssitzungen im laufenden Kalenderjahr werden voraussichtlich alle im IWB-Auditorium an der Kohlenberggasse 7 stattfinden - und nicht wie bis anhin im PZ.BS am Claragraben 121. Das Auditorium ist deutlich geräumiger, womit die Distanz- und Hygieneregeln bei den Sitzungen gut eingehalten werden können. Ein Update der Liste mit den Zeiten und Orten der Vorstandssitzungen findet unter "Vorstandssitzungen". Wir freuen uns sehr darauf, euch alle wieder zu sehen! -
KSBS-Konsultationsantwort zum Ratschlag betreffend dem Ausbau der Informatikinfrastruktur an den Berufsfachschulen der Sekundarstufe II Basel-Stadt
Die KSBS hat den Entwurf zum «Ratschlag betreffend den Ausbau der Informatik-Infrastruktur an den Berufsfachschulen der Sekundarstufe II Basel-Stadt» an die betroffenen Schulen zur Konsultation weitergeleitet. Der Ratschlag wird in seiner jetzigen Form teilweise unterstützt. Wichtigste Punkte sind der Support vor Ort, individuelle Weiterbildungsangebote im Rahmen zusätzlicher Zeitressourcen sowie die Berücksichtigung der psychischen und physischen Gesundheit. -
KSBS-Express 4/20 (Juni)
Am 8. Juni fand die erste KSBS-Vorstandssitzung seit Aussetzung der Vorstandssitzungen seit Februar statt: online! Der aktuelle KSBS-Express enthält Informationen zu den wichtigsten Traktanden sowie die Mitteilungen des Leitenden Ausschusses zu verschiedenen Themen. -
Konsultation "Ratschlag Digitalisierung Berufschulen"
Im laufenden Monat (Juni 2020) erfolgt die Konsultation des "Ratschlags Digitalisierung Berufsschulen" - dem dritten Digitalisierungsratschlag nach den Ratschlägen zu den Volksschulen und der ZBA sowie der Gymnasien und der FMS. Die betroffenen Schulen (AGS, SfG, BFS, BZG) wurden vom Leitenden Ausschuss zur Konsultation eingeladen. -
KSBS-Express 4 (April 20) informiert über Aktuelles während Corona-Krise
Der aktuelle Express informiert über die folgenden Themen: Kommunikation zwischen Vorstandsmitgliedern und Leitendem Ausschuss unter Corona-Bedingungen; Sicherstellung der Mitspracherechte der Lehr-, Fach- und Leitungspersonen; Position des LA im Rahmen der Anhörung zu den COVID-19-bedingten Änderungen in der Schullaufbahnverordnung (SLV) und bei der «Verordnung über die Abschlüsse an den weiterführenden Schulen»; aktuelle Situation betreffend der Abschlüsse auf Stufe Sek. II; Antrag auf Ad-interim-Verlängerung der Amtszeit des LA KSBS um ein Jahr; Reminder: Wahljahr für die Konferenzvorstände! -
KSBS-Express 3 (März 20) informiert über Aktuelles während Coronavirus-Krise
Der KSBS-Express informiert die Vorstandsmitglieder während der Coronavirus-Krise über Aktuelles. Er ersetzt unter anderem so gut wie möglich das Traktandum "Mitteilungen aus dem Leitenden Ausschuss" an den - vorläufig ausgesetzten - Vorstandssitzungen.